Warme Kante
Die „Warme Kante“ ist ein thermisch optimierter Abstandhalter, der Wärmebrücken und Wärmeverluste im Randbereich der Fensterscheibe reduzieren kann. Der Randverbund besteht aus einem hochisolierenden Kunststoff, der zur Abdichtung des Glaszwischenraumes verwendet wird.
Was macht eine Warme Kante?

Bei der "Warmen Kante" (warm edge) handelt es sich umgangssprachlich um wärmetechnisch verbesserte Glasabstandhalter in Fenstern. Diese dienen dazu, die Fensterscheiben bei Mehrfachverglasungen zu trennen und zu verhindern, dass es zu unnötigen Wärmeverlusten kommt. Isolierverglasungen werden auf diese Art und Weise auf „Abstand“ gehalten. Ein verbesserter Wärmeschutz am Randverbund des Isolierglases und des gesamtem Fensters reduziert den Verbrauch an Heizenergie in den Räumen. Der Zwischenraum zwischen zwei Glasscheiben ist mit Luft oder einem Edelgas-Luft-Gemisch gefüllt, um eine weitere Isolierwirkung zu erreichen und den Wärmeverlust bei Verglasungen zu minimieren.
Aufbau Warme Kante
Der Aufbau der Warmen Kante besteht aus Glasfaserkunststoff, einem Trockenmittel und einer gasdichten Folie. Dank der geringen Wärmeleitfähigkeit des Kunststoffes weisen Fenster mit warmer Kante eine deutlich höhere Temperatur der Fensterinnenkante auf.
Energie- und Klimaschutz:
- Reduzierung Wärmeverluste
- Einsparung bei den Heizkosten
- Verbesserung der Innenraumtemperaturen
- Kondenswasserbildung am Glasscheibenrand wird verhindert bzw. verringert
- Verlängerung der Haltbarkeit der Fenster
Warme Kante spart Geld
Abstandhalter mit thermisch verbessertem Aufbau werden als sogenannte „Warme Kante“ bezeichnet. Die „Warme Kante“ zeichnet sich durch einen sehr guten Wärmedurchgangswiderstand aus. Bei diesen Glasabstandhaltern liegt der Wärmedurchgangskoeffizient um mindestens 0,1 W/(m²K) niedriger im Vergleich zu anderen Aluminiumabstandhaltern. Je nach Produkt und eingesetzten Materialien und Aufbau sind Reduzierungen von bis zu 0,3 W/(m²K) erreichbar. Im Vergleich zu anderen Abstandhaltern, können durch den Einsatz des Swisspacer Warme Kante Abstandhalters bis zu 8% der Heizkosten eingespart werden. Der Swisspacer Warme Kante Abstandhalter besteht aus einem stabilen und extrem gut isolierenden Kunststoff und ist hoch energieeffizient. Das spart bares Geld und ist auch gut für die Umwelt, denn dadurch wird der Ausstoß an CO2 reduziert.
Swisspacer Warme Kante Abstandhalter
Swisspacer sind energetisch optimierte Abstandhalter und halten das Glas an den Rändern warm. Sie bestehen aus einem hoch isolierenden Kunststoffverbundmaterial. Swisspacer reduzieren den Verlust von Wärme am Rand von Fensterverglasungen und sorgen dafür, dass die Temperaturen am Fenster im Wohnbereich auch im Winter angenehm bleiben. Durch den hochwertigen Kunststoff vom Swisspacer in Verbindung mit einer großen Auswahl an Farben können Sie jedes Fenster, jede Fassade passend zum Gesamtdesign des Gebäudes optimal gestalten.
Login and Registration Form